- ohne
- ohnepräp\1.StrafurteilohneBewährungsfrist.1950ff.\2.ohneLebensmittelmarken;ohneBezugschein;ohneGegengabevonbegehrtenDingen.DieseBezeichnungwarunterEingeweihteneinegängigeVerkürzung.Ziv1939-1948;sold1939-1945.\3.ohneGeschlechtsverkehr.1935ff.\4.nackt.Verkürztaus»ohneBekleidung«.1920ff.\5.ohneBedienungsgeld(dasmacht2Mark70ohne).1920ff.\6.ohneAhnung=Offiziersanwärter.DeutungderAbkürzung»OA«.Sold1939bisheute.\7.ohnealles=nackt.1920ff.\8.ohneGehirn=Obergefreiter.DeutungderAbkürzung»OG«.BSD1965ff.\9.ohnemich=a)AusdruckderAblehnung.Verkürztaus»dasmaggeschehen,aberohnemich!«.ParolederkriegsmüdenSoldaten(1942ff),späterderpolitikmüdenWähler(1945ff).–b)AblehnungjeglicherpolitischenBetätigung;AufgabederpolitischenMitverantwortung.PolitischesSchlagwortseit1945.————10.ohnewas=a)nackt.1910ff.–b)mittellos.1910ff.–c)ohneirgendwelcheBeimischung(Kaffeeohnewas=KaffeeohneMilchundZucker).1920ff.\11.ohnewasan=nackt.Verkürztaus»ohneetwasandemKörper«.1910ff.\11a.ohnewasdrunter=ohneUnterkleid,Büstenhalterusw.;aufderHautzutragen.Wohlschonvor1900aufgekommen.\12.ohnebaden(gehen)=nacktbaden.1920ff.\13.ohnegehen=einoberteillosesKleidtragen.
⇨oben8.1964ff. \14.dasistnichtohne=dasistbedeutend,eindrucksvoll,beachtlich.EntwederVerschiebungderGliederung»esistnicht,ohnedaßerdasgesagthat«zu»esistnichtohne,daßerdasgesagthat«oderAuslassungdesSubstantivs(esistnichtohneGrund,ohneNutzen,ohneRechto.ä.).1500ff.\15.eristnichtganzohne=a)eristklug,anstellig,ansehnlich.Seitdem19.Jh.–b)eristlaunisch,wenigzuverlässig.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.